Kreisstadt Tauberbischofsheim beim großen Flashmop der Karatekämpfer
Mit etwa 13.400 Einwohnern zählt Tauberbischofsheim nicht zu den Weltmetropolen. Aber vielleicht ist es gerade der Charme der Kleinstadt, der dem Kata Spezial einen neuen Zuschauerrekord beschert hat. Die Karateabteilungen des TSV-Tauberbischofsheim und des TV-Wertheim freuten sich darüber zum dritten Mal den „Kata-Spezial“ ausrichten zu dürfen.
Prüfung der Karatekinder des TSV Tauberbischofsheim
Es war eine tolle Prüfung in der Grundschule am Schloß. War der Termin durch das Großereignis Kataspezial auch etwas verspätet, zeigten alle Kandidaten außergewöhnlich gute Leistungen. Egal ob sie sich noch in den vereinsinternen Halbfarben messen mussten oder schon die vollfarbenen Gürtel des Verbandes erstritten.
Landesturnfest in Weinheim der Turnabteilung des TSV Tauberbischofsheim
Unter dem Motto „Weinheim steht Kopf“ reisten 14 Teilnehmerinnen mit guter Laune, Luftmatratze, Schlafsack, Sportsachen und voller Tatendrang von der Turnabteilung des TSV Tauberbischofsheim zum Landesturnfest nach Weinheim. Für vier Tage war die Dietrich-Bonhoeffer-Schule das Quartier des TSV Tauberbischofsheim sowie des ganzen Main-Neckar-Turngaues.
Mitteldeutsche Karate-Meisterschaft 2018 in Viernheim
Fünf Athletinnen und Athleten der verbundenen Karateabteilungen im TSV Tauberbischofsheim und TV Wertheim starteten am Sonntag in Viernheim, um sich bei der Mitteldeutschen Meisterschaft mit Karatekas aus der ganzen Republik zu messen. Über 400 Kämpfer und Kämpferinnen kamen von Kulmbach bis Magdeburg, von Freiburg bis in Siegerland zu diesem Meeting.
1.Boogie-Workshop in Tauberbischofsheim
Bereits Ende Oktober trafen sich auf Einladung der Abteilung Rock´n´Roll-Tanz des TSV Tauberbischofsheim die Tänzer der Rocking Frogs (TSV TBB) und der Rockabillies (SC Elterdorf) aus Erlangen zu einem gemeinsamen Boogie-Woogie-Workshop in der Wörthalle.
Aus dem Verein
26. März 2025
6. Januar 2025
25. November 2024
6. November 2024
26. August 2024